Ehrenmatinee bei der SGH 
Am Volkstrauertag, 13. Nov. 2022 konnte die Spielgemeinschaft Hainhausen 1886 e.V. nach langer Pause der Pandemie, endlich alle Jubilare der Jahre 2020/2021/2022 zu Ehren kommen lassen. Es gab gleich 3 Neuerungen bei dem sonst üblichen Ehrenabend des Vereins:
Das Erste war die Verlegung von einem Samstagabend auf einen Sonntagmorgen.
Nummer Zwei, anstatt zu einem Abendessen im Saal ging es zu einem Brunch in die vereinseigene Gaststätte HAYAT.
Nummer Drei, die beiden 2. Vorsitzenden Will Eichhorn und Ralf Kunert führten durch den Vormittag, statt wie bisher üblich die beiden Pommer-Brüder (Jochen 1. Vorsitzender und Michael als Immobilien-ausschuss Vorsitzender).
Zu all den Veränderungen, kam es vorab noch zu einem Friedhofsgang mit Niederlegung einer Schale auf dem Friedhof Hainhausen. Man gedachte den Verstorbenen der beiden Weltkriege, aber auch den vielen verstorbenen Mitgliedern des Vereins, vor allem auch den beiden Vorgänger Vereine TGH und SKV. Nach der Rede des 1. Vorsitzenden Jochen Pommer, ging es direkt im Anschluss gemeinsam in das Vereinsheim zum Brunchen.
Die Resonanz der Jubilare zu einem Sonntagmorgen, hingegen zu einer Abendveranstaltung am Samstag, war sehr groß. So konnte der Verein über 80 Personen an diesem Sonntagvormittag begrüßen und man musste sich auf alle Räume der Gaststätte aufteilen. Die beiden Moderatoren wussten aber geschickt mit Worten und Wechsel der Räumlichkeiten umzugehen. Nach einer kurzen Begrüßung wurde erst einmal ausgiebig das wunderschöne Buffet genutzt, welches die Pächterin der Gaststätte, Zöhre Yenlimaz mit ihren Angestellten herrichtete. In Auswahl und in kulinarischer Vielfalt ließ dieser Sonntagsbrunch keine Wünsche übrig.
Nachdem soweit die Gäste des Ehrenmatinee sich am Frühstücksbüffet gestärkt haben konnte man mit dem Reigen der Ehrungen beginnen.
Im Gegensatz zu der üblichen Reihenfolge begann die SGH Ihre Jubilare nach der längsten Vereinszugehörigkeit auszuzeichnen. So wurden zuerst die Herren Willi Böres, Martin Ott und Walter Branke für 75 Jahre Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. Alle drei kamen über den Handballsport zu der damaligen Turngemeinde. Alle drei prägten den Verein in Ihrer aktiven aber auch in der passiven Zeit.
Angela Kusch, Wolfgang Becker, Heinz Peter Bihn, Gerhard Jäger, Alois Jäger, Otto Koller, Alois Koller, Heinz Krause, Jürgen Oklitz, Gernot Sattler, Gerhard Staffa, Günter Wollnik, und Norbert Zahn sind dem Verein vor 60 Jahren beigetreten.
Für 50 Jahre wurden ausgezeichnet Will Eichhorn, Marianne Eichhorn, Kunigunde Löw, Hildegard Merten, Volker Jakoby, Reinhold Kusch, Maria Pommer, Günther Werner, Stefan Bihn, Erich Jäger, Wolfgang Löw und Ingrid Sattler.
Im Reigen der 40 Jubilare wurden ausgezeichnet Franz Graf, Miriam Ott-Wernz, Robert Scariot, Rudolf Schnitt, Oliver Simon, Karl Wirth, Patrick Zahn, Klaus Jürgen Machner, Dejan Kovac, Isabel Langmaack und Dominik Lauer.
Die jüngsten Jubilare für 25 Jahre sind Norbert Hassenpflug, Sabine Merten, Oswin Subtil, Melanie Becker, Ilse Jäger, Anna Lüddicke, Nina Schimmel, Anja Mades, Günther Feltes, Eileen Franz, Jürgen Hoffmann, Sigrid Kämmerer, Volker Paul, Michael Schnur, Norbert Mahr, Doris Mahr, Marco Siebert, Alfred Röder, Christa Röder, Michael Oechler, Martin Altwicker, Maria Roggenhofer, Johannes Kemler, Sabrina Kelpin, Inge Spieß, Sven Ullrich, Thomas Roth, Nicolas Merget, Herbert Günther, Oliver Kopp, Gisela Merten, Uwe Zyperreck, Günter Spieß, Wilhelm Müller, Arne Gehrmann, Falk Schneider, Volker Stücken, Jens Wintterlin, Ursula Glaser-Dreyer, Robert Lüddicke und Anna Schmidt.
Insgesamt wurden 705 Jahre Mitgliedschaft für das Jahr 2020, 740 Jahre für 2021 und gar 1625 Jahre Vereinstreue für das Jahr 2022 Urkunden und Nadeln verliehen.
Für den sportlichen Erfolg sorgte die Tennisabteilung in der doch sehr argen sportlichen Aktivitäten im Laufe der Pandemie. Meister Tennis Saison 2021 - Damen 30 6er Mannschaft Meister in der Gruppenliga und Aufstieg in die Verbandsliga.
Es spielten: Tina Fetzer, Daniela Fisch, Britt Bergmann, Regina Ebert, Annabel Fluegel, Mareen Mauler, Miriam Ott-Wernz, Katrin Leineweber
Und die Meister Tennis Saison 2021 - Herren 60 4er Mannschaft Meister in der Gruppenliga und Aufstieg in die Verbandsliga
Es spielten: Volker Stücken, Bernd Kling, Eckhard Kohlstedde, Jürgen Gaspar, Egon Bihn, Peter Seifert, Will Eichhorn
Im Nachhinein kam es zu vielen Gesprächen unter den Mitgliedern, der weit Fortgeschrittene Stand bei der Sanierung der Heiz- und Wasseranlage, sowie die renovierten Umkleiden, Duschräume und die Toilettenanlage in den Kellerräumen wurde immer wieder in kleinen Gruppen mit einer Besichtigung präsentiert.
75 Jahre: Jochen Pommer (1. Vorsitzender), Will Eichhorn (2. Vorsitzender) Martin Ott, Ralf Kunert (2. Vorsitzender) Willi Böres, Walter Branke
60 Jahre: Will Eichhorn (2. Vorsitzender), Günter Wollnik, Gernot Sattler, Alois Jäger, Alois Koller, Gerhard Staffa, Norbert Zahn, Wolfgang Becker, Heinz Peter Bihn, Ralf Kunert (2. Vorsitzender), Heinz Krause
50 Jahre: Will Eichhorn (als Jubilar), Kunigunde Löw, Ingrid Sattler, Maria Pommer, Hildegard Merten, Marianne Eichhorn, Ralf Kunert (2. Vorsitzender), Wolfgang Löw